Die Marke mit dem Dreizack als Logo legtordentlich nach: Der Maserati Levantewird einer Leistungskur unterzogen.
M
it 430 PS war das Spitzenmodell des Maserati Levante nicht gerade untermotorisiert, doch die Italiener wollen mehr.Mehr Hubraum, mehr Zylinder, mehr Leistung. Und dafür sorgt nun ein 3,8-Liter-V8-Motor, der schon im Maserati Quat-troporte GTS überzeugen konnte. Im Levante liefert das bärenstarke Aggregat jedoch noch einmal ordentlich mehr Leis-
tung. Aus den 3,8 Litern Hubraum werden statt 530 PS ganze 590 PS geschöpft, ein maximale Drehmoment von 730 Newtonmetersteht zwischen 2.250 und 5.000 Umdrehungen an. Dank der neugewonnenen Power absolviert der Maserati Levante Trofeo den Pa-radesprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern.
Doch das neue Spitzenmodell des Maserati Levante kann für ein dynamisches Fahrverhalten nicht nur auf eine Top-Motorisierungzurückgreifen, auch das Chassis wurde optimiert und sorgt für ein prickelnd-sportliches Erlebnis – ohne Abstriche beim Komfortmachen zu müssen.
All diese Modifikationen, die den Maserati Levante Trofeo zu der Sportskanone machen, die er ist, wurden in ein stimmiges Äuße-res verpackt, das mit diversen Carbon-Applikationen zu imponieren weiß. Doch auch die aggressive Optik ist der Funktion unter-geordnet: Die größeren Lufteinlässe sowie die Lüftungsöffnungen sind beispielsweise nicht nur ein Garant für einen angemesse-nen Look, sondern auch für ausreichend Frischluft.
Wer im Maserati Levante Trofeo am letzten Zacken unterwegs sein möchte, für den bietet sich übrigens der neue „Corsa“-Fahrmo-dus an. Neben einer Launch-Control-Funktion optimiert der Levante Trofeo im „Corsa“-Modus die Beschleunigung, den Allradan-trieb und macht schnellere Schaltvorgänge möglich. •