Juli 2018

Mercedes C-Klasse

D

Und zwar quer durch den Gemüsegarten: Sowohl Limousine und Kombi als auch Cabriolet und Coupé wurden auf den neusten Stand der Technik gebracht. Optisch zwar eher zärtlich verändert – Frei nach dem Motto: Wieso ändern, wenn’s schon gut ist? – bricht Mercedes-Benz bei der facegelif- teten C-Klasse was die Elektrifizierung betrifft eine wahre Revolution vom Zaum: Nicht nur ein

Dieisel-Plug-in-Hybrid-Antrieb wird verfügbar sein, die neue C-Klasse kann als einziges Fahrzeug im Seg- ment auch mit einem 48-V-Bordnetz aufwarten. Dieses ist mit einem 1,5-Liter-Vierzylindermotor gekoppelt. Neben fahrdynamischen Vorteilen – die 14 PS des Elektromotors setzen dann ein, wenn der Turbolader den Ladedruck aufbaut – senkt die Segelfunktion und die rekuperative Bremse mit intelligentem Motorstopp bei rollendem Fahrzeug den Verbrauch merkbar.

Natürlich hat Mercedes-Benz auch C-Klassen für ganz, ganz andere Geschmäcker im Portfolio. Nicht um- sonst darf sich das Mittelklasse-Modell von Daimler als besonders breitgefächert bezeichnen. Prompt nach der Präsentation der normalen C-Klasse war dann schließlich Affalterbach am Zug. Zuerst zauberte man den „kleinen“ AMG aufs Parkett. Das V6-Biturbo-Aggregat des Mercedes-AMG C 43 leistet 390 PS und 520 New- tonmeter Drehmoment – was für einen Spurt von 0 auf 100 km/h je nach Karosserieform zwischen 4,8 und 4,7 Sekunden reicht. Wirklich klein ist der V6 also nur mit Blick auf die pulsbeschleunigenden C 63-Model- le. Die werden von einem bis zu 510 PS starken V8 angetrieben – ein absolut einzigartig großer Motor im sportlichen Mittelklasse-Segment. Ähnlich einzigartig: die Beschleunigung. In nur 3,9 Sekunden absolviert die Mercedes-AMG C 63 S Limousine den Paradesprint von 0 auf 100 km/h! Enden tut der Vortrieb erst bei 290 km/h – elektronisch abgeriegelt.

Gemein haben jedenfalls alle Modelle – vom sparsamen Diesel mit vier Zylindern bis hin zum bärenstarken V8er – die neue Generation der Mercedes-Lenkräder. Auf diesen befinden sich nun zwei Touch-Controls, die es ermöglichen, alle Funktionen des Kombiinstruments und des gesamten Infotainments zu steuern. So muss der Fahrer die Hände nicht mehr vom Lenkrad nehmen. Neben den zahlreichen Assistenzsystemen ein weiterer Meilensteil in Sachen Fahrsicherheit! •

Kein Modell von Mercedes-Benz verkauft sich besser als

die C-Klasse. Mit vier Karosserievarianten bietet

sie gleichzeitig ein derart breitgefächertes Angebot, das

in dieser Fahrzeugklasse ihresgleichen sucht.

Nun wurde die C-Klasse umfassend ĂĽberarbeitet.

MERCEDES-BENZ