Merry X-Klass!


Wenn man schon einen Pick Up im Haus hat –

warum dann nicht gleich einen Christbaum draufstellen?

MERCEDES-BENZ X-KLASSE

E

r ist der neue Stern am Pick Up-Himmel, was ja diesbezüglich recht wörtlich genommen werden kann. Unter dem massi

ven Blech steckt viel Nissan, die Gediegenheit stammt von Daimler und auch der Auftritt kann sich sehen lassen bei ei- nem Hersteller, der bereits von Anfang an Nutzfahrzeugkompetenz im groĂźen Stil mit sich bringt.

De Facto ist die X-Klasse eine erwartbare Kategorie für eine Marke, die sowohl hüben (Europa) wie drüben (USA) gute Geschäfte macht. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sind Pick Ups sowieso ein Must und hierzulande geraten sie auch immer weiter in den Fokus jener, die auf der Suche nach einem coolen Auto sind. Vielleicht spielt da ja auch der Begriff „Vorsteuerabzugsberech- tigt“ eine kleine Rolle im Popularitätsranking...

So, also. X-250 d. Innen Wurzelholz und Behaglichkeit, aussen Holzfällerhemd und Massivität im Auftritt. Da passt es schließlich, wenn sich die Insassen ebenfalls ein wenig anpassen und den heute beliebten Bartwuchs ebenso zelebrieren wie schicke Beanies und rote, an den Rändern abgesteppte Hemden …


Nun stellen sich bloß noch ein paar Randfragen, deren Klärung wir allerdings nach Weihnachten in Angriff nehmen:


• Welche Art von Firma betreibt eigentlich der Weihnachtsmann?

• Kommt für ihn der Vorsteuerabzug in Frage?

• Oder arbeitet der berühmte Geschenkemacher offshore?

• Welches Kennzeichen hat der Weihnachtsmann?

• Ist seine Ladefläche beheizt?

• Was machen nun eigentlich die garagierten Rentiere, wenn der Chef auf Pferde umgestiegen ist?

• Und – darf der „Weihnachtsmann-in-Action“ die Dienst-X-Klasse auch privat nutzen?


Mit diesen Fragen setzen wir uns in die beheizte Stube, lassen den Bärtigen seine Arbeit machen und wünschen uns alles, nur kei- nen guten Rutsch ins neue Jahr.


Weil – wozu gibt’s 4MATIC?