eine Prise Motorenluft erleben. Was, Sie besitzen noch gar kein Cabrio? Dem kann abgeholfen werden – zum Beispiel mit der „Oben ohne“-Version der Mercedes-Benz C-Klasse.
Der selbstbewusste Sternen-Zweitürer beeindruckt mit markanter Frontpartie und Diamantgrill, LED High Performance Scheinwerfern, breiten Schultern und einem für Cabriolets ungewöhnlich großen Laderaum von 360 Litern. Geräumig ist es auch auf den beiden Sitzreihen, Fahrer und Beifahrer finden sogar bei mehr als 1,90 Meter Körpergröße gut (und windgeschützt) Platz. Wer es noch windstiller und geräuschärmer möchte, lässt das Windschott zwischen den hinteren Kopfstützen und einen AIRCAP genannten Spoiler an der Windschutzscheibe ausfahren.
Derselben Technik bedient sich auch die ein Stück größere, offene Version der E-Klasse. Das Cabriolet beein- druckt zudem mit hochmodernen Sensoren: Eine Stereo Multi Purpose Camera im Bereich des Innenspie
gels ermöglicht auf eine Reichweite bis zu 50 Meter vor dem Fahrzeug räumliches Sehen. Intelligente Algorithmen im Info- Bus der neuen E-Klasse fusionieren die Daten der Stereokame- ras mit jenen der ebenfalls installierten Radarsensoren. Da- durch können in einem großen Sichtbereich andere Fahrzeuge, Fußgänger, Verkehrszeichen und Straßenmarkierungen er- kannt und räumlich eingeordnet werden.
Richtig viel frischer Wind kommt beim sportlichen AMG GT C Roadster auf, der sich einiger technischer Feinheiten aus dem geschlossenen Supersportler AMG GT R bedient – von der akti- ven Hinterachslenkung über das elektronische Hinterachs- Sperrdifferenzial bis zur Performance-Abgasanlage. Ein Fahr- zeug dieser Oberklasse bringt serienmäßig Topausstattung, etwa das AMG Performance Lenkrad sowie das Fahrprogramm RACE.
Deutlich kompakter, aber mit großem Spaßfaktor rundet das smart fortwo cabrio die Auswahl an offenem Fahrvergnügen im Zeichen der Sterne ab. Der klar auf den urbanen Raum ausge- richtete Zweisitzer lässt sich vielen individuellen Bedürfnissen anpassen. Das vollautomatische tritop-Textilverdeck schließt und öffnet innerhalb von nur zwölf Sekunden bei voller Karos- seriestabilität. Fest steht: Die Sommersaison kann kommen!
as gibt es Schöneres, als die steigenden Temperaturen auf dem Balkon, im Garten oder im Schwimmbad zu genießen? Ein Blick in die Garage sollte als Antwort genügen. Dort harrt nämlich schon das Lieblings-Cabrio der ersten Ausfahrt, will endlich wieder Sonnenstunden tanken und