April 2018

Ein Italiener in Wien

NIGHTSHOT

MASERATI

MIT DEM GHIBLI PRÄSENTIERTE MASERATI 2013 DAS EINSTIEGSMODELL IN DIE WELT GEHOBENER, ITALIENISCHER AUTOMOBILITÄT. WIR BATEN DIE POTENTE LIMOUSINE AN DIE ITALIENISCHEN PLÄTZE VON WIEN UND KOSTETEN VON DEN TECHNOLOGISCHEN NEUERUNGEN DES MODELLJAHRES 2018.

N

ehmen wir zum Beispiel die Minoritenkirche. Unter Joseph II. ging das Eigentum des im 13. Jahrhundert erbauten Monumentalwerke an die Italienische Kon-

gregation über, seit 1784 ist das Bauwerk gleich hinterm Bun- deskanzleramt als italienische Nationalkirche Santa Maria Maggiore patronisiert. Wo würde

also ein waschechter Italiener eine bessere Figur machen als vor ihr? Vielleicht noch vorm Bürgerlichen Zeughaus Am Hof Nr. 10, hoch über der Hauptfeuerwache von Wien. Die markan- te goldene Kugel am Dach dieses Hauses wird von zwei Figu- ren des italienischen Bildhauers Lorenzo Mattielli gehalten, die Beharrlichkeit und Stärke darstellen sollen. Was thematisch fast noch ein wenig besser zum Wesen des Maserati Ghibli passt. Mit 275 Diesel-PS ausgestattet, verfügt schon das Ein- stiegsmodell über ausreichend Kraft und Power von unten her- aus, um als Sportler zu bestehen. Dies potentieren freilich die Ausbaustufen bis zum Top-Benziner mit 430 PS und SQ4-All- radantrieb. Die wesentlichste Neuerung in technischer Hin- sicht ist das nunmehr aktive Handeln von wichtigen Fahrassis- tenten wie Lane Assist oder Totwinkel-Assistent. Beschränkten sich diese bislang auf eine warnende Funktion, so handeln sie nun per Lenkeingriff bei Gefahr im Verzug. Der Maserati Ghib- li steht in all seinen Varianten an den Pappas Standorten Wien und Salzburg zur Disposition. Serviceleistung wird an allen Standorten österreichweit geboten. •